
Oberlausitzer IT-Nachwuchspreis
Bereits zum dritten mal rufen die Hochschule Zittau/ Görlitz, der Digitale Oberlausitz e.V., die Stadt und der Landkreis Görlitz sowie zahlreiche Unternehmen der Region alle interessierten Schüler und Auszubildenden auf, sich mit selbst bearbeiteten IT-Projekten für den Oberlausitzer IT-Nachwuchspreis zu bewerben.
Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Michael Kretschmer werden Projekte, die durch den Einsatz der Informationstechnologie kleine oder große Herausforderungen des Alltags, des Schul- oder des Arbeitslebens meistern ausgezeichnet.
Die Fachjury, bestehend aus Vertretern der Forschung, Lehre und Wirtschaft bewerten alle Einrichungen nach unterschiedlichen Kriterien und geben am 15.06.2020 die Nominierungen bekannt.
Zur feierlichen Preisverleihung am 23.06.2020 werden die nomierten Projekte vorgestellt und die Preisträger des IT-Nachwuchspreis gekürt. Auch in diesem Jahr winken wertvolle Preise und Auszeichnungen.
Du interessierst dich für Informatik oder liebst es, mit ihrer Hilfe Probleme oder Aufgaben zu lösen? Dann bewirb dich bis zum 30.04.2020 um den IT-Nachwuchspreis.
Bewirb dich jetzt mit deinem IT-Projekt
Sende einfach eine E-Mail mit einer Kurzbeschreibung deines Projektes an die Jury des IT-Nachwuchspreises. Alles Weitere erfährst Du direkt von den Organisatoren
Vorüberlegungen und Voraussetzungen
Beschreibe bei deiner Bewerbung genau, welches Problem durch dein Projekt gelöst werden soll und wie du planst, dieses umzusetzen.
Abgabe der Projektdokumentation bis zum 05. Juni 2019
Alle bis zum 22.05.2019 eingereichten Projektdokumentationen werden von der Jury bewertet. Nominierte Projekte werden auf der Webseite veröffentlicht.
Tipps für das Einreichen der Projektdokumentation
Beschreibe dein Projekt so detailliert wie möglich, gehe dabei insbesondere auf den daraus entstehenden Nutzen und die Vorteile ein.
Bekanntgabe der Nominierten
Am 31.05. 2018 werden alle nominierten Teilnehmer benachrichtigt und erhalten exklusiv die Möglichkeit ihr Projekt auf dem IT-Sommerfest vorzustellen.
Preisverleihung beim IT-Sommerfest
Die Preisverleihung findet im Juni 2018 im Rahmen des IT-Sommerfestes des Fachbereiches "Informatik" der Hochschule in Görlitz statt.
Persönliche Einladung zum IT-Sommerfest
Jeder Bewerber erhält per E-Mail eine persönliche Einladung zum IT-Sommerfest.
Unterstützer des IT-Nachwuchspreises

Michael Kretschmer
Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
Allen Schülerinnen und Schülern, die sich für Informatik und IT begeistern, kann ich nur empfehlen, beim IT-Nachwuchspreis mitzumachen. Es winken nicht nur Preise, mit denen kluge IT-Köpfe weiter arbeiten können, sondern es besteht die Chance, potenzielle Ausbildungsbetriebe oder künftige Arbeitgeber kennen zu lernen. Also: Mitmachen lohnt sich! In diesem Sinne wünsche ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg!
Zum vollständigen Grußwort des Schirmherrn Michael Kretschmer // Foto: Pawel Sosnowski
Die Jury aus Vertretern der Bildung und Wirtschaft:

Prof. Jörg Lässig
Professor für Informatik an der Hochschule Görlitz/Zittau

Philipp von Haymerle
Projektmanager Wirtschaftsförderung
